YouTube

Biographie

Die deutsche Mezzosopranistin Kristina Stanek gibt in der Spielzeit 2022/23 ihr Debüt an der Staatsoper Unter den Linden im neuen RING DES NIBELUNGEN unter der Leitung von Christian Thielemann inszeniert von Dmitri Tcherniakov in den Partien der 2. Norn und Roßweiße. Außerdem gibt sie ihr Hausdebüt an der Semperoper Dresden als 2. Norn in Willy Deckers GÖTTERDÄMMERUNG ebenfalls unter der Leitung von Christian Thielemann. Als Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg wird sie als Prinz Orlofsky in DIE FLEDERMAUS, Hänsel in HÄNSEL UND GRETEL, Maddalena in RIGOLETTO, Olga in EUGEN ONEGIN und als Sonyetka in einer Neuinszenierung von LADY MACBETH VON MZENSK unter dem Dirigat von Kent Nagano zu erleben sein. Dort sang sie zuletzt Suzuki in MADAMA BUTTERFLY, Olga in EUGEN ONEGIN und Flora in LA TRAVIATA. Weitere Verpflichtungen führen sie zur Ruhrtriennale, wo sie in der Musiktheaterkreation "Ich geh unter lauter Schatten" der Regisseurin Elisabeth Stöppler unter der Leitung von Peter Rundel in der Jahrhunderthalle Bochum singt und zum Kulturpalast Dresden als 2. Norn in einer konzertanten GÖTTERDÄMMERUNG unter der Leitung von Marek Janowski.

Im Februar 2022 gab sie ihr fulminantes Debüt als Eboli am Theater Basel in Verdis DON CARLOS in einer Neuinszenierung von Vincent Huguet unter der musikalischen Leitung von Michele Spotti, wofür sie im Jahrbuch der Opernwelt als »SÄNGERIN DES JAHRES« nominiert wurde.

Wegen der Pandemie mussten ihre Debüts als Carmen an der Staatsoper Hamburg in Bizets gleichnamiger Oper, als Rosina in IL BARBIERE DI SIVIGLIA an der Komischen Oper Berlin und an der Deutschen Oper Berlin und als Dido in DIDO AND AENEAS am Concertgebouw Brugge abgesagt werden.

2017 - 2020 gehörte sie dem Ensemble des Theaters Basel an, wo sie große Erfolge als Cecilio in Mozarts LUCIO SILLA in der Inszenierung von Hans Neuenfels, als Mary Shelley in Michael Wertmüllers Welturaufführung DIODATI. UNENDLICH, als Suzuki in MADAMA BUTTERFLY, als Rosina in IL BARBIERE DI SIVIGLIA, als Soprano 4 in Luigi Nonos AL GRAN SOLE CARICO D'AMORE und als Cherubino in LE NOZZE DI FIGARO feierte. Ein weiterer Höhepunkt dieser Zeit war die Rolle der Mercédès in CARMEN unter Marco Armiliato und der Philharmonia Zürich auf dem Gstaad Menuhin Festival.

2018 erschien bei SONY Classical eine CD mit Kristina Stanek als Solistin in BEETHOVENS 9. SINFONIE mit der Dresdner Philharmonie unter Michael Sanderling.

Von 2015 bis 2017 gehörte Kristina Stanek zum Ensemble des Staatstheaters Karlsruhe und war dort unter anderem als Romeo in Bellinis I CAPULETI E I MONTECCHI, Hänsel in HÄNSEL UND GRETEL, Cherubino in LE NOZZE DI FIGARO, Annio in LA CLEMENZA DI TITO, 3. Dame in DIE ZAUBERFLÖTE und als Wellgunde in Wagners RHEINGOLD zu hören. Zuvor war Kristina Stanek Ensemblemitglied am Theater Trier, wo sie Rollen wie die Titelpartien in Bizets CARMEN und Glucks ORFEO, sowie Sesto in LA CLEMENZA DI TITO, Concepcion in L'HEURE ESPAGNOLE, Maddalena in RIGOLETTO, Prinz Orlofsky in DIE FLEDERMAUS und Olga in EUGEN ONEGIN gestaltete.

Sie sang bereits unter Dirigent:innen wie Kent Nagano, Ivor Bolton, Marco Armiliato, Axel Kober, Giampaolo Bisanti, Ainars Rubikis, Jonathan Darlington, Joana Mallwitz, Titus Engel, David Parry, Antonello Allemandi, Erik Nielsen, Kristiina Poska, Gianluca Capuano, Christopher Moulds und arbeitete mit Regisseur:innen wie Hans Neuenfels, Dmitri Tcherniakov, David Bösch, Vincent Huguet, Sebastian Baumgarten, Lydia Steier, Stephan Kimmig, Barbara Frey und Yuval Sharon.

Kristina Stanek stammt aus Krefeld und studierte an der Robert-Schumann Hochschule für Musik in Düsseldorf und an der Royal Academy of Music in London, wo sie ihr Masterstudium mit Auszeichnung bei Lillian Watson absolvierte.

The german mezzosoprano Kristina Stanek makes her debut under the baton of Christian Thielemann at the Berlin State Opera as 2nd Norn and Rossweisse in the new RING DES NIBELUNGEN directed by Dmitri Tcherniakov in the beginning of the season 2022/23. She also makes her house debut at Semperoper Dresden as 2nd Norn in Willy Deckers GÖTTERDÄMMERUNG again under the baton of Christian Thielemann. As a member of the ensemble at the Hamburg State Opera Kristina Stanek will sing roles like Orlofsky in DIE FLEDERMAUS, Hänsel in HÄNSEL UND GRETEL, Maddalena in RIGOLETTO, Olga in EUGENE ONEGIN and Sonyetka in a new production of LADY MACBETH VON MZENSK under the baton of Kent Nagano. Recently she has appeared in Hamburg as Suzuki in MADAMA BUTTERFLY, Olga in EUGENE ONEGIN and Flora in LA TRAVIATA. Further engagements will bring her to the Ruhrtriennale Festival this summer, where she will take part in the project "Ich geh unter lauter Schatten" directed by Elisabeth Stöppler conducted by Peter Rundel in the Jahrhunderthalle Bochum and to the Kulturpalast Dresden as 2nd Norn in a concert version of GÖTTERDÄMMERUNG under Marek Janowski.

In February 2022 she gave her brilliant debut as Eboli at the Theater Basel in Verdi's DON CARLOS in a new production by Vincent Huguet under the baton of Michele Spotti, for which she received a nomination as »SINGER OF THE YEAR« in Opernwelt Magazine.

Due to the pandemic her debuts as Carmen at the Hamburg State Opera, as Rosina in IL BARBIERE DI SIVIGLIA at the Komische Oper Berlin as well as at the Deutsche Oper Berlin and as Dido in DIDO AND AENEAS at the Concertgebouw Brugge had to be cancelled.

2017 - 2020 she was a member of the ensemble at Theater Basel, where she made her outstanding debuts as Cecilio in Mozart's LUCIO SILLA in a production of Hans Neuenfels and as Mary Shelley in Michael Wertmüllers world-premiere DIODATI. UNENDLICH. Further highlights included Rosina in IL BARBIERE DI SIVIGLIA, Cherubino in LE NOZZE DI FIGARO, Soprano 4 in AL GRAN SOLE CARICO D’AMORE and Suzuki in MADAMA BUTTERFLY, as well as Mercédès in CARMEN under Marco Armiliato and the Philharmonia Zurich at the Gstaad Menuhin Festival.

In 2018 SONY Classical released a new CD with Kristina Stanek singing the alto solo in Beethoven’s Symphony No. 9 under Michael Sanderling and the Dresden Philharmonic.

From 2015 to 2017 Kristina Stanek was a member of the ensemble at the Staatstheater Karlsruhe, where she sang Romeo in Bellini`s I CAPULETI E I MONTECCHI, Hänsel in HÄNSEL UND GRETEL, Cherubino in LE NOZZE DI FIGARO, Annio in LA CLEMENZA DI TITO, 3rd Lady in DIE ZAUBERFLÖTE and Wellgunde in DAS RHEINGOLD. From 2012 to 2015 she was part of the ensemble at Theater Trier. There she performed roles like the title parts in Bizet's CARMEN and Gluck's ORFEO, Concepción in L'HEURE ESPAGNOLE, Maddalena in RIGOLETTO, Prinz Orlofsky in DIE FLEDERMAUS, Veronica Quaife in the German premiere of Howards Shores THE FLY, Olga in EUGEN ONEGIN and Sesto in LA CLEMENZA DI TITO.

Among the conductors with whom she has appeared are Kent Nagano, Ivor Bolton, Marco Armiliato, Axel Kober, Giampaolo Bisanti, Ainars Rubikis, Jonathan Darlington, Joana Mallwitz, Titus Engel, Erik Nielsen, Kristiina Poska, David Parry, Gianluca Capuano, Christian Curnyn and Christopher Moulds, while the directors with whom she has worked include Hans Neuenfels, Dmitri Tcherniakov, David Bösch, Vincent Huguet, Lydia Steier, Sebastian Baumgarten, Stephan Kimmig, Barbara Frey and Yuval Sharon.

Kristina Stanek is from Krefeld in North-Rhine Westphalia and studied at the Robert-Schumann Hochschule für Musik in Düsseldorf and with Lillian Watson at the Royal Academy of Music in London, where she graduated with distinction.

Termine

SPIELZEIT 2022/23

DIE WALKÜRE I R. Wagner
Rossweisse
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
03. Oktober 2022 I Premiere, RING-Zyklus I
Weitere Termine:
Zyklus II 16. Oktober 2022
Zyklus III 30. Oktober 2022
Zyklus IV 05. April 2023
Musikalische Leitung:
Zyklus I & III: Christian Thielemann
Zyklus II: Thomas Guggeis
Zyklus IV: Daniel Barenboim
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Staatskapelle Berlin

GÖTTERDÄMMERUNG I R. Wagner
2. Norn
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
09. Oktober 2022 I Premiere, RING-Zyklus I
Weitere Termine:
Zyklus II 23. Oktober 2022
Zyklus III 06. November 2022
Zyklus IV 10. April 2023
Musikalische Leitung:
Zyklus I & III: Christian Thielemann
Zyklus II: Thomas Guggeis
Zyklus IV: Daniel Barenboim
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Staatskapelle Berlin

GÖTTERDÄMMERUNG I R. Wagner
2. Norn
KULTURPALAST DRESDEN
15. Oktober 2022 I Konzert
Musikalische Leitung: Marek Janowski
MDR-Rundfunkchor
Dresdner Philharmonie

HÄNSEL UND GRETEL I E. Humperdinck
Hänsel
STAATSOPER HAMBURG
27. November 2022 I 18:00Uhr
Weitere Termine: 01.12. und 11.12.2022
Inszenierung: Peter Beauvais
Musikalische Leitung: Mark Wigglesworth

DIE FLEDERMAUS I J. Strauß
Prinz Orlofsky
STAATSOPER HAMBURG
10. Dezember 2022 I WA Premiere
Weitere Termine: 13.12., 17.12., 20.12., 28.12.2022, 06.01. und 12.01.2023
Inszenierung: BARBE & DOUCET
Musikalische Leitung: Jonathan Darlington

LADY MACBETH VON MZENSK I D. Schostakowitsch
Sonyetka
STAATSOPER HAMBURG
22. Januar 2023 I Premiere
Weitere Termine: 25.01., 28.01., 31.01., 04.02. und 08.02.2023
Inszenierung: Angelina Nikonova
Musikalische Leitung: Kent Nagano

EUGEN ONEGIN I P. I. Tschaikowsky
Olga
STAATSOPER HAMBURG
14. Februar 2023 I WA Premiere
Weitere Termine: 18.02., 22.02. und 25.02.2023
Inszenierung: Adolf Dresen
Musikalische Leitung: Lidiya Yankovskaya

RIGOLETTO I G. Verdi
Maddalena
STAATSOPER HAMBURG
17. März 2023 I WA Premiere
Weitere Termine: 22.03. und 25.03.2023
Inszenierung: Andreas Homoki
Musikalische Leitung: Stefano Ranzani

LA TRAVIATA I G. Verdi
Flora
STAATSOPER HAMBURG
29.04.2023 I WA Premiere
Weitere Termine: 02.05., 04.05. und 09.05.2023
Inszenierung: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti

SPIELZEIT 2021/22

OPEN-AIR KONZERT I J. Offenbach
Solistin
RATHAUSMARKT HAMBURG
15. August 2021
Musikalische Leitung: Kent Nagano
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

LES CONTES D'HOFFMANN I J. Offenbach
La voix de la mère
STAATSOPER HAMBURG
04. September 2021 I Premiere
Weitere Termine: 07.09., 10.09., 16.09., 19.09., 22.09. und 25.09.2021
Inszenierung: Daniele Finzi Pasca
Musikalische Leitung: Kent Nagano

EUGEN ONEGIN I P. I. Tschaikowsky
Olga
STAATSOPER HAMBURG
28. September 2021 I WA Premiere
Weitere Termine: 01.10., 07.10. und 10.10.2021
Inszenierung: Adolf Dresen
Musikalische Leitung: Axel Kober

LUCIA DI LAMMERMOOR I G. Donizetti
Alisa
STAATSOPER HAMBURG
19. Oktober 2021 I WA Premiere
Weitere Termine: 23.10. und 26.10.2021
Inszenierung: Amélie Niermeyer
Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti

ELEKTRA I R. Strauss
Dritte Magd
STAATSOPER HAMBURG
28. November 2021 I Premiere
Weitere Termine: 01.12., 08.12. und 11.12.2021
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Musikalische Leitung: Kent Nagano

LA TRAVIATA I G. Verdi
Flora
STAATSOPER HAMBURG
02. Dezember 2021 I WA Premiere
Weitere Termine: 09.12. und 14.12.2021
Inszenierung: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti

SYMPHONIE NR. 9 I L. v. Beethoven
Alt-Solo
ISARPHILHARMONIE MÜNCHEN
28.12.2021, 19:30Uhr
LIEDERHALLE STUTTGART
29.12.2021, 19:00Uhr
ISARPHILHARMONIE MÜNCHEN
01.01.2022, 16:00Uhr
Musikalische Leitung: Kevin John Edusei

DON CARLOS I G. Verdi
La princesse Eboli
THEATER BASEL
13. Februar 2022 I Premiere
Weitere Termine: 17.02., 22.02., 25.02., 28.02., 18.04., 24.04., 30.04., 04.05., 13.05., 15.05. und 21.05.2022
Inszenierung: Vincent Huguet
Musikalische Leitung: Michele Spotti

MADAMA BUTTERFLY I G. Puccini
Suzuki
STAATSOPER HAMBURG
15. März 2022 I WA Premiere
Weitere Termine: 18.03 und 24.03.2022
Inszenierung: Vincent Boussard
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

DIALOGUES DES CARMÉLITES I F. Poulenc
Mère Jeanne
STAATSOPER HAMBURG
10. Mai 2022 I WA Premiere
Weitere Termine: 14.05., 19.05. und 22.05.2022
Inszenierung: Nikolaus Lehnhoff
Musikalische Leitung: Kent Nagano

ICH GEH UNTER LAUTER SCHATTEN I Grisey, Scelsi, Vivier, Xenakis
Stimme III
RUHRTRIENNALE
11. August 2022 I Premiere
Weitere Termine: 12.08., 13.08., 15.08., 18.08. und 21.08.2022
Inszenierung: Elisabeth Stöppler
Musikalische Leitung: Peter Rundel

Galerie

Portrait


Martina Cyman


Brinkhoff Moegenburg


Henning Kretschmer


Brinkhoff Moegenburg


Lucia Hunziker


Marco Piecuch


Ariel Oscar Greith

Bühne

CECILIO / LUCIO SILLA





FLORA / LA TRAVIATA



CHERUBINO / LE NOZZE DI FIGARO


ROMEO / I CAPULETI E I MONTECCHI



ANNIO / LA CLEMENZA DI TITO


GRIMGERDE / DIE WALKÜRE



SESTO / LA CLEMENZA DI TITO




ELIZA / MY FAIR LADY




OLGA / EUGEN ONEGIN



CARMEN








ORFEO ED EURIDICE





THE FLY




L'HEURE ESPAGNOLE


mit Svetislav Stojanovic


mit Pawel Czekala


mit Svetislav Stojanovic


mit Pawel Czekala, Amadeu Tasca, Svetislav Stojanovic und Luis Lay

DIE FLEDERMAUS


mit Norbert Schmittberg

RIGOLETTO


mit Svetislav Stojanovic



mit Pawel Czekala

HÄNSEL UND GRETEL


mit Luis Lay und Evelyn Czesla


mit Evelyn Czesla


mit Evelyn Czesla

LA TRAVIATA


mit Alexander Trauth


mit Adréana Kraschewski und Alexander Trauth

Bildrechte: Theater Basel, Sandra Then, Badisches Staatstheater Karlsruhe und Marco Piecuch.

Kontakt

BALMER & DIXON MANAGEMENT AG

www.badix.ch

Kreuzstr. 82

CH - 8032 Zürich

Tel 0041 (0)43 244 86 44

E-Mail: mail@badix.ch

Anbieterkennzeichnung gem. §5 Telemediengesetz:

Kristina Stanek
E-Mail: info@kristina-stanek.de

Hinweise zum Datenschutz (PDF)